Colour CD
Mit der Colour CD geben Sie Ihrer CD eine besondere Optik.
Das eigentlich transparente Polycarbonat wird hierfür vor der Produktion in der Wunschfarbe schwarz, gelb, rot oder grün eingefärbt.
Besonders die schwarz eingefärbte CD erfreut sich grosser Beliebtheit, da diese im Zusammenspiel mit dunklen Motiven besonders edel wirkt.
Die Mindestauflage beträgt 300 Stück und wird als CD-Pressung inkl. Glasmaster hergestellt. Die Bedruckung der CDs erfolgt im Offsetdruck
4-farbig (CMYK) oder im Siebdruck (Pantone).
Die Preistabelle rechts zeigt die Basispreise für die CD-Produktion als Spindelware (ohne Verpackung).
Hierzu gibt es zahlreiche Verpackungsmöglichkeiten. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular für die gewünschte Kombination und nennen uns Ihre Wunschfarbe.
Die Basiskonfiguration beinhaltet:
-
Colour-CD 12cm (max. 75:00 Min.)
-
inkl. Glasmaster / Datenaufspielung
-
Bedruckung im Offsetdruck 4-farbig CMYK + weiß
-
oder im Siebdruck bis 4 Volltonfarben (Pantone C)
-
in Folie eingeschweisst à 100 Stück
-
(optionale Verpackungen gegen Aufpreis möglich)
-
Einmalige Premium-Datenprüfung inkl. Freigabe-PDFs
-
Kostenlose Lieferung an eine Adresse in D
-
Produktionszeit je nach Auflage 8-12 Arbeitstage
Dieses Produkt können Sie hier unverbindlich anfragen:
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stückzahl
Nettopreis
MWSt.
Bruttopreis
300
500
1.000
2.000
397,00 EUR
435,00 EUR
495,00 EUR
690,00 EUR
19 %
19 %
19 %
19 %
472,43 EUR
517,65 EUR
589,05 EUR
821,10 EUR
Spezifikationen:
Allgemeine Infos zur Druckdatenerstellung
Infos zur Master-Anlieferung
Label Pressung
Produktionsablauf:
Weitere Informationen:
UNSERE HERSTELLUNGSVERFAHREN IM VERGLEICH

KLEINAUFLAGEN ALS CD-KOPIE
Kleinauflagen bis ca 200 Stück oder sehr eilige Expressaufträge werden im Kopierverfahren hergestellt. Wir verwenden dazu speziell beschichtete "Professional" CD-Rohlinge, die durch den sog. "Diamond Dye" auf der CD-Unterseite von einer gepressten CD kaum zu unterscheiden sind. Die Datenbespielung erfolgt mit industriellen Kopierrobotern und jede CD wird im Anschluss nochmals automatisch auf mögliche Fehler überprüft. Die Bedruckung der CD-Oberfläche erfolgt im hochauflösenden Premium LED-Digitaldruck der kompromisslose Farbechtheit garantiert.
Vorteile CD-Kopie
-
kleinste Auflagen in Premiumqualität
-
24h-Expressmöglichkeit
-
kostenloses Vorabmuster möglich
-
Motivwechsel innerhalb der Auflage
CD-PRESSUNG INKL. GLASMASTER
Grössere Auflagen ab ca. 300 Stück werden als "CD-Pressung" industriell gefertigt. Hierbei werden die Daten Ihres Masters in einem aufwendigen Verfahren auf ein sogenanntes "Glasmaster" übertragen - von dem wiederum der für die Serienfertigung benötigte Stamper (Stempel) erstellt wird.
Somit werden die Daten nicht nachträglich auf einen leeren Rohling "gebrannt", sondern mithilfe des Stampers bereits bei der Herstellung der Scheibe auf den Datenträger "gepresst".
Die Bedruckung erfolgt je nach Motiv im fotorealistischen Offsetdruck (CMYK) oder bei Volltonfarben im Siebdruck (Pantone).
Vorteile CD-Pressung
-
grosse Auflagen günstig realisierbar
-
auch Sonderfarben möglich (Pantone)
-
konstante Qualität innerhalb der Auflage

PRODUKTIONSABLAUF IM ÜBERBLICK
1. ANFRAGE
Nutzen Sie unser Anfrageformular und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot mit allen wichtigen Infos zu Ihrem Wunschprodukt.
4. AUFTRAGSBESTÄTIGUNG
Nach erfolgter Datenprüfung erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung und Kontroll-PDFs zur Druckfreigabe.
2. BESTELLUNG
Bestätigen Sie unser Angebot und teilen uns Ihre Kontaktdaten, einen Produktionstitel und Wunschtermin mit.

5. PRODUKTION
Die Produktion wird nun gestartet und nach finaler Qualitätskontrolle für den Versand vorbereitet.
3. DATENANLIEFERUNG
Übermitteln Sie uns Ihre Druckdaten, das Master und die von uns benötigte GEMA-Herstellungsgenehmigung.

6. LIEFERUNG
Der Standard-Versand dauert bei Kleinauflagen ca. 1-2 Werktage, bei Auflagen ab 300 Stück 2-3 Werktage
UNSER CD-BEDRUCKUNGSVERFAHREN IM CD-PRESSWERK

DIGITALDRUCK
Kleinauflagen bis ca 200 Stück oder sehr eilige Expressaufträge werden im Kopierverfahren hergestellt.
Die Bedruckung der CD-Oberfläche erfolgt im hochauflösenden Premium-Digitaldruck der kompromisslose Farbechtheit garantiert.
Mit unserer marktführenden Druckauflösung von nativen(!) 1.800x1.800 dpi werden selbst kleinste Schriften (3pt) und feinste Linien gestochen scharf dargestellt.
Die bedruckte Oberfläche ist absolut wischfest, kratzunempfindlich und UV-beständig.
Vorteile Digitaldruck
-
kleinste Auflagen in Premiumqualität
-
fotorealistischer Druck möglich
-
24h-Expressmöglichkeit
-
kostenloses Vorabmuster möglich
-
Motivwechsel innerhalb der Auflage
Nachteile Digitaldruck
-
höhere Auflagen nicht rentabel
-
keine Pantonefarben möglich

OFFSETDRUCK
Der klassische Offsetdruck kommt bei einer industriellen CD-Pressung ab einer Auflage von ca. 300 Stück zum Einsatz.
Beim Offsetdruck werden die einzelnen Farben über Walzen auf die CD gedruckt. Hier erfolgt die Bedruckung mit der klassischen Farbskala CMYK (Euroskala) auf weisser Grundierung.
Der Offsetdruck eignet sich besonders gut für feine fotorealistische Motive, also für die meisten Druckvorlagen perfekt geeignet.
Optional kann eine 6. Farbe zur Veredelung ergänzt werden, z.B. Sonderfarben (Pantone) oder ein hochwertiger Glanzlack.
Vorteile Offsetdruck:
-
grosse Auflagen günstig realisierbar
-
fotorealistischer Druck möglich
-
Farbverläufe ideal darstellbar
-
Edler Glanzlack möglich (optional)
-
max. 1 Sonderfarbe möglich (Pantone)
Nachteile Offsetdruck
-
kleine Auflagen nicht rentabel
-
Volltonflächen nicht sehr homogen

SIEBDRUCK
Alternativ zum Offsetdruck lassen sich CD-Pressungen auch im Siebdruck realisieren.
Im Siebdruckverfahren wird für jede Farbe ein eigener Drucksieb erstellt und nacheinander auf die CD "gestrichen".
Hierbei wird in der Regel in den Sonderfarben Pantone C (Solid Coated) gedruckt.
Dazu müssen die Druckdaten als Vektorgrafik (Pfade) in Volltonfarben (100%) angelegt sein, Abstufungen sind nicht möglich. Der Siebdruck eignet sich perfekt für:
reine Farbflächen, Texte, Illustrationen...
Das Druckergebnis wirkt hochwertig "lackiert".
Vorteile Siebdruck:
-
Farbflächen hervorragend darstellbar
-
Texte & Grafiken gestochen scharf
-
bis zu 6 Sonderfarben möglich
-
Silber-Effekte durch Aussparung
-
Partielle Lackierung möglich
Nachteile Siebdruck:
-
fotorealistischer Druck nicht möglich
-
keine Farbverläufe möglich